IDEEN VERWIRKLICHEN MIT
Produkttitel
1957 gründet Hans Schneider sein mechanisches Konstruktions-Atelier an der Gerbergasse mitten in Basel. Seine erste Schaublin-Tischdrehbank installiert er in seiner Küche.
1968: Bau eines eigenen Firmengebäudes in Hölstein für die Fertigung von Pneumatik-Ventilen für eine Basler Vertriebsfirma
Ab 1970: erste Konstruktions- und Fertigungsaufträge für die Basler Chemie
Ab 1972: Entwicklung und Fertigung der Air-Jet-Spannzangen-Anschläge und Spannzylinder für die Schaublin-Drehbänke
Ab 1980: weitere Innovationsprojekte wie pneumatische Tankfüllsicherung für Rheinfahrts-Schiffe und Brotteig-Hubmaschine. Technisch hochinteressante Aufgaben, leider ohne kommerziellen Erfolg.
1987: Umwandlung in eine Aktiengesellschaft
1995: Thomas Schneider, Sohn von Hans Schneider, beginnt die Arbeit bei Air-Jet. Zuvor arbeitet er mehrere Jahre bei ABB Kraftwerke als Inbetriebnahme- und Entwicklungsingenieur von Gasturbinen.
1999: Grosser Auftrag von Clariant in Muttenz für die Überarbeitung von über 120 Bügelverschlüssen mit Mannlochdeckel für Rührbehälter

2000: Hans Schneider zieht sich aus dem Unternehmen zurück und übergibt die Geschäftsführung seinem Sohn
2006: Die Rhätische Bahn beauftragt air-jet mit der Lieferung von 360 Druckluftbremszylinder für das Lärmsanierungsprojekt. Erste Messeteilnahme auf der ACHEMA in Frankfurt und Beginn der Produktion von Schnellverschlüssen für Druckbehälter
2013: Die Matterhorn-Gotthard- und die Rhätische Bahn rüsten 17 Glacier Express-Panorama Wagen auf Air-Jet Druckluftbremszylinder mit Federspeicher um. Beginn der Zusammenarbeit mit der Fa. Adams-Industrievertretungen in D-Gernsbach
2015: Für den Albula-Glieder-Zug bestellt RhB die Schnellbremsventile bei Air-Jet. Mit RhB zusammen werden Klima-Versuche bei Tieftemperatur in der EMPA in Dübendorf durchgeführt. Auslieferung des ersten emaillierten Schnellverschlusses nach Ludwigshafen mit mittlerweile patentiertem Dichtungsprinzip.
2021: SBB rüstet die Führerbremsventile von 160 Re460 Lokomotiven mit einem Überwachungs-Set von Air-Jet nach.
Wir freuen uns auf weitere spannende, technische Herausforderungen mit Ihnen.

TESTEN SIE UNS
Ihr Ansprechpartner

Thomas Schneider,
DIPL. MASCH.-ING. ETH, GESCHÄFTSFÜHRER
Wir sind Ihr Partner von der Entwicklung, über die Fertigung bis hin zur Montage. Wir bieten Ihnen langjährige Konstruktionserfahrung und tiefes Fertigungswissen. Ihr langfristiger Nutzen steht für mich bei der Konstruktion und Fertigung Ihrer Produkte an erster Stelle.
Fon: +41 (0) 61 951 13 75
Mail: info(at)air-jet.ch